
Im Rahmen des Schwarzwald Wander Openings am 11. Mai 2025 geht es auf eine Wanderung zum Almgasthaus Knöpflesbrunnen. Das beliebte Ausflugsziel, oberhalb von Utzenfeld auf über 1.100 Metern gelegen, kann von mehreren Richtungen zu Fuß erreicht werden und befindet sich inmitten des weitläufigen Wandergebiets des Südschwarzwaldes. Neben den liebevoll zubereiteten Getränken und Speisen des herzlichen Gastwirtes Adrian Suevo-Wulf, weiß die herrliche Sonnenterrasse mit tollen Panoramablicken bis zu den Schweizer Alpen zu begeistern. Die Ankunftszeit am Berggasthaus ist auf 13.45 Uhr vorgesehen, so dass bis 15.15 Uhr verweilt werden kann. Anschließend steht der Abstieg nach Königshütte an, wo um 16.20 Uhr der Bus ans Wiedener Eck genommen wird.
Wanderverlauf: Wiedener Eck – Rütte - Ungendwieden Viehgatter – Dachsrain – Lailehöhe - Hasbacher Höhe – Almgasthaus Knöpflesbrunnen – Graben - Besucherbergwerk Finstergrund (14,8 Km, 273 Hm).
Wanderführerinnen: Susanne Gerber, Mitarbeiterin der Schwarzwaldregion Belchen
Treffpunkt: Festgelände direkt am Berghotel Wiedener Eck, gegenüber des offiziellen Wanderparkplatzes, um 10.40 Uhr.
Beginn der Wanderung: um 10.45 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden, 45 Minuten reine Gehzeit). Einkehr im Almgasthaus Knöpflesbrunnen gegen 13.45 Uhr (bis ca. 15.15 Uhr). Anschließend Abstieg nach Königshütte und mit dem Bus um 16.20 Uhr zurück zum Wiedener Eck (Ankunft: 16.35 Uhr).
Maximalteilnehmerzahl: 20
Anmeldung: Voranmeldung telefonisch bis Freitag, 09.05.2025, oder online bis Samstag, 10.05.2025, unter
siehe Veranstaltungsrubrik möglich (hier beim Datum den 11.05.2025 eingeben). Anmeldungen werden am Veranstaltungstag vor Ort angenommen, sofern die Maximalteilnehmerzahl noch nicht erreicht ist.
Kosten: gratis. Zur Teilfinanzierung des Wander Openings wird um eine kleine freiwillige Spende gebeten. Am Ende der Tour geht der Hut rum. Kosten für Essen und Getränke im Almgasthaus Knöpflesbrunnen müssen selbst übernommen werden.
Hinweis: Die Wanderungen erfordern wegen der Länge eine gute Kondition. Erforderlich ist festes Schuhwerk und angemessene Kleidung. Ggf. bitte Getränke mitbringen.