Freuen Sie sich neben interessanten geführten Wanderungen auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das unter anderem nachfolgende Punkte beinhaltet. Egal ob Musik und Unterhaltung, interaktive Betätigungsmöglichkeiten für Kinder, Informationsstände einzelner Organisationen, Verkaufsstände regionaler Sportartikelhändler oder Foodtrucks für den kulinarischen Genuss – hier ist garantiert für jeden etwas dabei.
10 bis 10.40 Uhr: Offizielle Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Michael Fischer (Wieden), Herrn Dr. Thomas Coch (Geschäftsführer Ferienregion Münstertal Staufen), Herrn Matthias Kupferschmidt (Leiter der Schwarzwaldregion Belchen) und Herrn Jan Faßbender (stellv. Geschäftsführer Biosphärengebiet Schwarzwald).
Die Wiesentäler Alphorngruppe umrahmt mit ihren Klängen die feierliche Eröffnung.
Ab 10.45 Uhr: Die Foodtrucks öffnen.
Ab 10.45 Uhr:Treffpunkt und Start der ersten Wanderungen.
13 – 14.30 UhrDie Bläserjugend Wieden sorgt für musikalische Unterhaltung auf dem Festgelände.
15.30 – 17.30 UhrDie Polkafreunde Münstertal sorgen für beste musikalische Unterhaltung rund um das Festzelt.
Zudem erwarten Sie von 10 - 18 Uhr: - Der Schwarzwaldverein mit seinem Infomobil.
- Ein Infostand des ForstBW sowie dessen Pirschpfad. Auf diesem gibt es viele heimische Tiere zu entdecken. Am Infostand erfolgt dann die Auflösung zum Pirschpfad und der Klötzchenschein (Erkennung von Baumarten anhand des Holzes) bzw. ein Nagelstock lädt zum Verweilen ein.
- Ein Infostand des Biophärengebiets Schwarzwald mit einem Quiz und Glücksrad. Zudem können Biosphärengebiet-Taschen bemalt und in der Sandkiste die eigene Biosphäre gebaut werden.
- Die Ortsgruppen Münstertal, Wieden und Schönau der Bergwacht Schwarzwald präsentieren sich an ihrem Infostand. Mit dabei haben sie das Bergwachtauto, den ATV sowie Material. Die Jugendbergwacht bietet für Kinder ein Mitmachangebot an.
- Intersport Haaf aus Staufen im Breisgau zeigt zu Beginn der Wandersaison die neuesten Trends in Sachen Wander- und Radausrüstung. Es gibt Wanderschuhe mit den passenden Sohlen, Socken, Wäsche, Hosen, Jacken, Rucksäcke, Hüte und Stöcke von der Firma LEKI, die ausprobiert und getestet werden können. Zu jeder vollen Stunde findet zudem ein Nordic-Walking-Crashkurs statt.
- Die Freiluftakademie in Untermulten lädt rund um das Freilufthaus zu einer familienpädagogischen Wanderung von 15 – 16.45 Uhr ein. Eine Anmeldung ist im Voraus zwingend notwendig. Ein Shuttlebus bringt die Teilnehmenden um 14.45 Uhr vom Wiedener Eck nach Untermulten. Um 16.55 und 18 Uhr wird jeweils eine Rückfahrt angeboten. Alternativ kann von Untermulten auf dem Premiumwanderweg Belchensteig zurück an das Wiedener Eck gewandert werden. Am Freilufthaus gibt es einen Eisverkauf durch Bollenschlotzer und Stockbrot am Lagerfeuer.
- Ein Infostand der Schwarzwaldregion Belchen und der Ferienregion Münstertal Staufen.
- Drei Foodtrucks und ein Bierbrunnen.
- …. und vieles mehr.