Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Unsere Partner

Gemeinsam mit der Ferienregion Münstertal Staufen und dem Biosphärengebiet Schwarzwald veranstalten wir am Sonntag, 11. Mai 2025 das Schwarzwald Wander Opening am Belchen. Nachfolgend stellen wir Ihnen gerne unsere Partner vor, ohne die wir in dieser Form das Wander Opening nicht durchführen könnten.
Ferienregion Münstertal StaufenDie Ferienregion Münstertal Staufen
Im Osten der Schwarzwald mit seinen luftigen Höhen zwischen Schauinsland und Belchen. Im Süden die freundlichen Weinberge des Markgräflerlands, im Westen der Rhein und das nahe Elsass, im Norden der Breisgau und die stets präsente Nähe zu Freiburg. In der Ferienregion Münstertal Staufen kommen Sie nicht in eine Landschaft, sondern gleich in vier. Und dank der großen Höhenunterschiede kommen Sie nicht selten auch nicht in eine Jahreszeit, sondern in zwei: Unten Frühling, oben Winter. Unten Sommer, oben Frühherbst. Das ist reizvoll, spannend und abwechslungsreich, aber warum magisch? Tauchen Sie noch etwas tiefer ein. Wir sind sicher, dass Sie sich danach der Magie dieser einzigartigen Landschaft kaum noch entziehen können.
Mehr Informationen unter: https://www.muenstertal-staufen.de/
Das Logo des Biosphärengebiet SchwarzwaldDas Biosphärengebiet Schwarzwald
Mit der Gründung des Biosphärengebietes Schwarzwald wurde im Januar 2016 eine „weitere Perle in der in der grünlandreichen Waldlandschaft“ des Südschwarzwaldes geschaffen. Das Biosphärengebiet setzt sich das Ziel, Aktivitäten im Bereich der Wirtschaft, der Siedlungstätigkeit und des Tourismus mit den Belangen von Natur und Landnutzung in Einklang zu bringen. In der Modellregion soll ein Mehrwert für Einheimische und Gäste geschaffen und die einzigartige Kulturlandschaft nachhaltig weiterentwickelt werden. Im Biosphärengebiet Schwarzwald beteiligen sich insgesamt 29 Gemeinden, darunter auch alle neun Ferienorte der Schwarzwaldregion Belchen. Am 14. Juni 2017 wurde dem Biosphärengebiet Schwarzwald die offizielle Anerkennung der UNESCO in Paris zuteil. Die Geschäftsstelle des Biosphärengebietes Schwarzwald befindet sich in Schönau im Schwarzwald.
Mehr Informationen unter: https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/
Berghotel Wiedener EckDas Berghotel Wiedener Eck
Eine interessante und stolze hundertjährige Geschichte hat das Berghotel Wiedener Eck geprägt. Auf der Passhöhe zwischen dem Münstertal und dem Wiesental in 1050m Höhe, wurde 1901 das Berghaus Wiedener Eck erbaut. Das Wissen um den Umgang und das Wohl des Gastes wurde von Generation zu Generation weitergegeben – Gutes Altes hat die Familie Wissler bewahrt und neue Erkenntnisse hinzugefügt.
Insgesamt verfügt das Hotel über 23 Doppelzimmer und 4 Einzelzimmer in den Kategorien Standard, Komfort und Eck-/Hochzeitszimmer. Für Tagungen gibt es einen Konferenzraum für bis zu 20 Personen. Für Wellnessliebhaber lässt der Wellnessbereich mit Halllenbad, Saunen, Ruheraum, Infrarotkabine und Wellnessanwendungen keine Langeweile aufkommen.
Das Küchenteam rund um Junior- und Küchenchef Lorenz setzt bei den Zutaten und beim Kochen auf regionale Erzeugnisse und Produkte. Mit viel Liebe zum Detail entstehen Gerichte inspiriert von der kulinarischen Heimat und der Verbundenheit zur Natur. Wildgerichte auf der Karte stammen vom Wild aus unserer hauseigenen Jagd.
Mehr Informationen unter: https://wiedener-eck.de/hotel/
Schwarzwald Tourismus GmbHSchwarzwald Tourismus GmbH
Die Schwarzwald Tourismus GmbH ist die Dachorganisation für die zahlreichen Tourismusdestinationen im Schwarzwald. Sie ist es auch, die das schwarzwaldweite Wander Opening initiiert.
Die Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich über insgesamt 11.100 Quadratkilometer im Südwesten Deutschlands. Das größte Mittelgebirge Deutschlands steht für unterschiedliche Naturlandschaften wie langgezogene Waldberge im Norden, breite Wiesentäler im mittleren Schwarzwald und den mit baumfreien Bergkuppen auf 1493 Meter aufsteigenden südlichen Schwarzwald. Der Slogan herz.erfrischend.echt drückt diese Einzigartigkeit, Ursprünglichkeit und den hohen Erlebniswert dieser Ferienregion aus. Erfahren Sie hier, was gerade im Schwarzwald geboten wird.
Mehr Informationen unter: https://www.schwarzwald-tourismus.info/