Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>

Sa, 23.09.2023 - 24.09.2023 Pilzworkshop in Wieden (Wieden)

Orte: Schönau, Wieden
Treffpunkt: Kulturraum Wieden
Uhrzeit: ab 10:00
Anmeldung: ja
Kosten: 50,00 Euro

Am Samstag startet der Pilzworkshop um 10 Uhr im Kulturraum des Gemeindezentrums Wieden, Ortsstr. 5. Es folgt eine ausführliche Einführung in die Pilzkunde mit dem Pilzexperten Dr. Fabian Till Panter. Um ca.12 Uhr Pilzexkursion mit anschließender Pilzbestimmung. Am Sonntag ab 10 Uhr Pilzexkursion mit anschließender Pilzbestimmung Dauer 3 bis 4 Stunden. Anmeldung Tel. 07673-303 oder per Mail: TI-Wieden@schwarzwaldregion-belchen.de

So, 24.09.2023 - 01.10.2023 Grümpelschießen (Tunau)

Ort: Tunau
Treffpunkt: Schützenhaus

Der SV Tunau veranstaltet das diesjährige Grümpelschießen für Mannschaften mit vier Schützen. Es gibt auch gemischte Mannschaften. Jeder Schütze ist nur in einer Mannschaft startberechtigt. Am Grümpelschießen kann jeder ab 16 Jahren teilnehmen, der nicht aktiv an Meisterschaften oder Rundenwettkämpfen teilnimmt. Es wird ausschließlich mit den Sportgeräten und der Munition des Schützenvereins geschossen. Eingeladen ist jedermann, egal ob Vereine, Stammtische oder Firmen. Anmeldungen sind bis 23. September um 18 Uhr möglich. Schützenhaus Tunau, Telefon 07673 6503967 (dienstags und donnerstags von 18.30 bis 22 Uhr, samstags 14 bis 18 Uhr und sonntags 9 bis 12 Uhr).

So, 24.09.2023 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

So, 24.09.2023 Historische Klopfsäge (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Holz
Uhrzeit: ab 10:00

Die Klopfsäge ist die Letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de
Download PDF, ca. 1170 KB

So, 24.09.2023 Badisches Oktoberfest mit Hobbymarkt (Aitern )

Ort: Aitern
Treffpunkt: Belchenhalle
Uhrzeit: 11:00

Die Trachtenkapelle Aitern lädt zum "Badisches Oktoberfest" mit Spezialitäten aus der Region und einem bunten Markt in und um die Belchenhalle sowie stimmungsvoller Blasmusik . Auf Ihren Besuch freut sich die Trachtenkapelle Aitern e.V.

So, 24.09.2023 Schnuppergolfen (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Panorama-Golfanlage Oberes Wiesental
Uhrzeit: ab 14:00

Jeden Sonntag sind Urlaubsgäste und Einheimische herzlich dazu eingeladen am kostenlosen Golf-Schnupperkurs auf der Panorama Golfanlage oberhalb der Kernstadt von Schönau teilzunehmen. Mit Trainer David werden die ersten Schwünge gemacht, ob beim Driven oder Putten. Er zeigt wie das Golfen funktioniert und erklärt die wichtigsten Regeln. Golf macht Spaß - Golf ist gesund. Sie werden begeistert sein. Kommen Sie vorbei, melden Sie sich an unter Tel: 0151 25572430.
Download PDF, ca. 1374 KB

Mo, 25.09.2023 - 30.09.2023 +++ABGESAGT+++Beginn der Goldene Herbstwanderwoche (komplette Wanderwoche) (Wieden)

Ort: Wieden

Im Herbst, wenn unten in der Ebene bereits die ersten Nebel hängen, lacht in Wieden die wärmende Herbstsonne. Gerade in dieser Zeit erwartet den Wanderer ein wahres Wanderparadies. Lassen Sie sich bei sechs Halbtages- & Tageswanderungen von erfahrenen Wanderführern über die Höhenzüge des Südschwarzwaldes führen und unvergessliche Urlaubserinnerungen sammeln. Sowohl die Teilnahme an der gesamten Wanderwoche, als auch an einzelnen Wanderungen ist möglich. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm oder dem nachfolgenden Link. Kosten: für die ganze Wanderwoche 35,00 Euro, für Einzelwanderungen 6,00/10,00 Euro p.P./Wanderung. Anmeldung für die komplette Wanderwoche bis Frreitag, 15. September 23, 12 Uhr bei der Tourist Information Wieden unter Telefon 07673 303.
weitere Informationen

Mo, 25.09.2023 +++ABGESAGT+++Eröffnungswanderung der Goldenen Herbstwanderwoche 2023 in Wieden (Einzelwanderung) (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Kulturraum
Uhrzeit: 09:30

Eröffnungswanderung der Goldenen Herbstwanderwoche in Wieden. Nach der Begrüßung und Vorstellung des Wanderprogrammes und der Wanderführer für die Wanderwoche 2023 wandern wir von Wieden zum Knöpflesbrunnen, wo wir ins gleichnamige Almgasthaus auf über 1.100 Meter einkehren. Auf dem Oberen Panoramaweg wandern wir anschließend, stets begleitet von tollen Aussichten, nach Muggenbrunn. Länge ca. 13,7 km, 475 Hm. Einzelwanderung: 6,00 Euro. Anmeldung bis Freitag, 15. Sep. 2023, 160 Uhr bei der Tourist Information Wieden unter Telefon 07673-303.
Download PDF, ca. 1599 KB

Mo, 25.09.2023 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 918130.
Download PDF, ca. 1258 KB

Di, 26.09.2023 Tagesfahrt mit Heizmann Reisen: Insel Mainau (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Bushaltestelle Zentrum
Uhrzeit: 08:05

Heizmann Reisen fährt zur Insel Mainau mit Zeit zur freien Verfügung. Aufentahlt ca. 5 Stunden. Rückkunft gegen 20.00 Uhr in Lörrach. Kosten: 56 Euro pro Person, inkl. Busfahrt und Eintritt, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt zur Insel Mainau Anmeldung zwingend erforderlich bei der Tourist-Information Schönau.


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>