Mi, 04.10.2023 Mittwochswanderung (Schönau im Schwarzwald)
Ort: Schönau Treffpunkt: Villersexelplatz bei der Volksbank Uhrzeit: 12:30
Alle 14 Tage treffen sich die Wanderfreunde des Schwarzwaldvereins Schönau zu einer Wanderung. Dieses Mal geht es zuerst mit den privaten Pkw nach St. Blasien. Von dort wird über den Albstausee, Häusern, Windbergschlucht (Teil des Schluchtensteigs) und dann wieder zurück nach St. Blasien gewandert. Beim Abschlußhock werden neue Pläne geschmiedet. Alle Wanderfreunde- Einheimische und Gäste- sind herzlich eingeladen zum mitwandern. Weitere Infos unter Telefon 07673 621. Download PDF, ca. 1103 KB
Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 918130.
Download PDF, ca. 1258 KB
Do, 05.10.2023 Geführte Mountainbike Tour (Schönau im Schwarzwald)
Ort: Schönau Treffpunkt: Tourist-Information Schönau Uhrzeit: ab 14:00
Immer donnerstags findet ab April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon 07673 918130. Download PDF, ca. 1348 KB
Ort: Schönau Treffpunkt: Rathausplatz Uhrzeit: 10:00 bis 15:00
Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!
Fr, 06.10.2023 Zwiebelwaieverkauf auf dem Wochenmarkt (Schönau)
Der Belchenland Chor bietet Zwiebelwaien zum Verkauf auf dem Schönauer Wochenmarkt an. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf Ihren Besuch auf dem Verkaufsstand.
Ort: Schönau Treffpunkt: Bushaltestelle Zentrum Uhrzeit: 13:30
Mit dem Linienbus (Abfahrt 13.40 Uhr) und einem ortskundigen Wanderführer geht es nach Wieden (Ankunft 14 Uhr). Dort beginnt die Wandertour ab der Tourist-Information und verläuft über den Ortsteil Laitenbach nach Rollsbach. Von hier gehts talwärts nach Aitern zur Schnapsbrennerei "Stiegeler". Bei einer Besichtigung werden die Geheimnisse der feinen Destillate gelüftet und das eine oder andere Wässerchen kann probiert und auch gekauft werden. Wanderführer & Schnapsprobe: 8,- Euro pro Person. Anmeldung bis am Vortag 16 Uhr, bei der Tourist-Information Schönau Telefon 07673 918130 oder Wieden Telefon 07673 303. Download PDF, ca. 1071 KB
Ort: Fröhnd Treffpunkt: Kolbenlochweiher Uhrzeit: 09:00 bis 12:00
Von Mai bis Oktober findet immer am ersten und dritten Samstag im Monat das Schnupperangeln am Kolbenlochweiher statt. Betreuer stehen zur Verfügung. Info unter Telefon 0173 669 3481. Download PDF, ca. 1129 KB
Sa, 07.10.2023 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Sa, 07.10.2023 Zum Sonnenuntergang mit Fondue-Plausch auf dem Belchen (Aitern-Multen)
Orte: Aitern, Schönenberg Treffpunkt: Talstation der Belchen Seilbahn Uhrzeit: 16:30
Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht die Nachtwanderung mit Fondue-Plausch! Mit der Belchen Seilbahn werden die ersten Höhenmeter überwunden, bevor das eigentliche Abenteuer beginnt. Im letzten Tageslicht wandern wir rund um den Belchen-Gipfel. Die Dämmerung naht, Fuchs und Hase verabschieden sich zur Nachtruhe und wir suchen uns mit Hilfe des ortskundigen Guides einen Weg zum Belchenhaus. Dort wartet ein heißes oder kaltes Getränk und ein rustikales Käsefondue zur Stärkung. Im Schein von Fackeln, begleitet vom Mondlicht und dem Sternenschein der Nacht, geht es zurück ins Tal. Enthaltene Leistungen: geführte Wanderung mit ortskundigem Guide, Outdoor-Fackeln, Fondue-Plausch (Käsefondue) im Belchenhaus, ein Getränk nach Wahl, Bergfahrt mit der Belchen Seilbahn, ein Belchengeist (Kräuterlikör) zum Abschluss. Kosten: 42,90 € pro Person, Kinder (empfohlen ab 10 Jahren) bis einschließlich 14 Jahren 24,90 €, Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Buchbar: Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 918130 oder online unter www.schwarzwaldregion-belchen.de. weitere Informationen
Sa, 07.10.2023 Konzert am Almgasthaus Knöpflesbrunnen (Utzenfeld)
Ort: Utzenfeld Treffpunkt: Almgasthaus Knöpflesbrunnen Uhrzeit: ab 18:00
Steffi Lais und ihr Mann Daniel "Salz" Maier spielen am Almgasthaus Knöpflesbrunnen. Vor einer unschlagbaren Bergkulisse genießen wir bei Gitarre und Gesang einen entspannten Abend bei einem großartigen Open Air Konzert mit leckeren Drinks und Snacks.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr, die warme Küche hat an diesem Tag bis 17 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr gibt es Snacks und Drinks.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker sind erwünscht.
Für den Fall von Regenwetter muss das Konzert leider ausfallen.