Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen
Fr, 05.12.2025 5. Laternenpfad leuchtet im Energieerlebnispark Buchenbrändle (Schönau im Schwarzwald)
Ort: Schönau
Treffpunkt: Energieerlebnispark Buchenbrändle
Uhrzeit: jeden Tag ab 17:30 bis 21:30
Zur Eröffung des Laternenpfades am 17.11.2025 lädt die Stadt Schönau im Schwarzwald alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrer:innen,Vetreter:innen des Gemeinderats soweie die breite Öffentlichkeit herzlich ein. Der 5. Laternenpfad leuchtet bis zum 6. Januar im Energieerlebnispark Buchenbrändle in Schönau. Ein gemeinsames Projekt der EWS Schönau und der Stadt Schönau im Schwarzwald. Spazieren Sie durch das erleuchtete Wäldchen, das oberhalb des Flusses Wiese liegt, und lassen Sie sich von den liebevoll gestalteten Laternen, der Schülerinnen und Schüler der Buchenbrand Grundschule, der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental und des Gymnasiums gestaltet haben, beeindrucken.
Treffpunkt: Energieerlebnispark Buchenbrändle
Uhrzeit: jeden Tag ab 17:30 bis 21:30
Zur Eröffung des Laternenpfades am 17.11.2025 lädt die Stadt Schönau im Schwarzwald alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrer:innen,Vetreter:innen des Gemeinderats soweie die breite Öffentlichkeit herzlich ein. Der 5. Laternenpfad leuchtet bis zum 6. Januar im Energieerlebnispark Buchenbrändle in Schönau. Ein gemeinsames Projekt der EWS Schönau und der Stadt Schönau im Schwarzwald. Spazieren Sie durch das erleuchtete Wäldchen, das oberhalb des Flusses Wiese liegt, und lassen Sie sich von den liebevoll gestalteten Laternen, der Schülerinnen und Schüler der Buchenbrand Grundschule, der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental und des Gymnasiums gestaltet haben, beeindrucken.
Fr, 05.12.2025 Adventskalender am Schönauer Rathaus (Schönau im Schwarzwald)
Ort: SchönauTreffpunkt: Rathaus
Uhrzeit: ab 17:30
Auch in diesem Jahr kann man in den Fenstern des Rathauses der Stadt Schönau im Schwarzwald den Adventskalender der Agendagruppe "Aktiv für Schönau" bewundern. Die farbenprächtige Gestaltung der 24 Adventsfenster übernehmen auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Das Adventskalenderhaus erstrahlt ab Sonntag, den 1. Dezember 2025, täglich ab 17.30 Uhr.
