Zur Startseite zum Kontaktformular Jetzt anrufen zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>

Mo, 11.08.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Di, 12.08.2025 Kindersommer: Ferienkino (Bifangstr. 1, 79677 Schönau i. Schw.)

Kino-Popkorn Filmrolle by pixaby Ort: Schönau
Treffpunkt: Bürgersaal im Feuerwehrhaus
Uhrzeit: 17:00

Das Ferienkino präsentiert den neuesten Film von PADDINGTON in PERU für die ganze Familie, FSK 0. Bitte beachten Sie, Einlass & Kassenöffnung ca. 30 Minuten vor Filmbeginn.

Mi, 13.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

Mi, 13.08.2025 Bannwaldwanderung auf dem Urwaldpfad (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 13:00 bis 16:00

Wir begeben uns mit dem Wanderführer auf eine Tour durch den Bannwald Flüh, der sich gleichzeitig auch in der Kernzone des Biosphärengebiet Schwarzwald befindet. Zurück zum Urwald – im Bannwald Flüh bleibt die Natur sich selbst überlassen. Der Urwaldpfad beginnt am Wiesentalweg "Flühweg" an der Wegkreuzung Richtung Künaberg. Von dort führt er durch den unteren Abschnitt des Bannwaldes bis nach Künaberg und über den oberen Weg von Künaberg zurück nach Schönau. Bei dieser Wanderung erleben wir die Stille und Schönheit, und wir erfahren, wie der Wald, in den seit Jahrzenten nicht forstwirtschaftlich eingegriffen wird, dem ursprünglichen Urwald wieder immer näher kommt. Bitte an gutes Schuhwerk denken! Gesamtwegstrecke: ca. 5,5 Kilometer; 170 Höhenmeter. Kosten: Erwachsene: 5 Euro; Kinder/Jugendliche von 12 bis 17 Jahre: 2 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 4-5 Personen. Anmeldung bei der Tourist-Information Schönau bis Dienstag, 12.08.2025, 16 Uhr unter Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800 oder per Online-Anmeldung.
Download PDF, ca. 8973 KB

Mi, 13.08.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Mi, 13.08.2025 Kindersommer: Begegnung mit dem Pferd (Wieden)

Bild: Pixabay Ort: Wieden
Treffpunkt: Familie Walleser, Ungendwieden 3, 79695 Wieden
Uhrzeit: 14:00

Bei Familie Walleser erleben wir auf dem Bauernhof einen abwechslungsreichen Nachmittag mit den Pferden. Wir freuen uns darauf, die beeindruckenden Tiere und die schöne Naturlandschaft in Ungendwieden, einem kleinen Ortsteil von Wieden, hautnah zu erleben und sammeln dabei erste Reiterlebnisse. Gezeigt wird uns unter anderem der richtige Umgang mit Pferden sowie Wissenswertes zur richtigen Pflege der Tiere. Alter: ab 3 Jahre! Bitte einen Helm (Reithelm, Fahrradhelm, Skihelm) mitbringen. Kosten: 5 Euro pro Teilnehmer. Die Teilnahmegebühr wird vor Ort bei Jessica Walleser bezahlt. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon 07673-303. Der Kurs ist ausgebucht.
Download PDF, ca. 8000 KB

Mi, 13.08.2025 Kirchturmbesteigung (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 17:00 bis 18:00

Kirchturmbesteigung im Münster des Wiesentals. Lernen Sie mit dem ehemaligen Hauptamtsleiter des GVV Schönau im Schwarzwald Herrn Dietmar Krumm alle zwei Wochen (ungerade Wochen) die Region von oben kennen. Die Kirchturmbesteigung ist kostenlos. Voranmeldung bis 12.30 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800

Do, 14.08.2025 Mit dem Hirten Otto auf dem Hirtenpfad unterwegs (Fröhnd)

Auf dem Foto ist Dorfhirte Otto zu sehen. Im Hintergrund die Berglandschaft von Fröhnd sowie einige Hinterwälder Rinder. Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Parkplatz Tannenboden
Uhrzeit: 09:30 bis 13:30

Mehr als nur Wandern. Mit dem Biosphärenguide Luzia Philipp, in der Rolle des letzten Hirten Otto von Fröhnd-Hof, lernen wir den Hirtenpfad kennen. Zu Fuß und mit allen Sinnen begeben wir uns quer durch das facettenreiche Biosphärengebiet Schwarzwald und auf die Spuren des damaligen Hirten. Otto gibt während der Tour Einblicke in sein Leben als Viehhirte und zeigt uns seinen Arbeitsplatz, die Allmendweide. Zudem erklärt er, was Rinder gerne fressen und welche Pflanzen auch für den Menschen schmackhaft sowie gesund sind. Die Teilnehmer erhalten zudem eine kleine Kostprobe aus der Wildkräuterküche. Die Rundtour beginnt beim Parkplatz Tannenboden, dauert ca. 4 Stunden und hat eine Länge von rund 6 Kilometern. Die Tour richtet sich an alle Interessierte und vor allem an Naturliebhaber jeglichen Alters und solche, die es werden möchten. Die Führung erfolgt in Alemannisch. Bei Bedarf wird übersetzt. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Kosten 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder ab 6 Jahren inklusive kleiner Kostprobe. Mindestteilnehmer: 5 Personen/Maximalteilnehmer: 15 Personen. Anmeldung bis um 12 Uhr am Vortag bei der Tourist-Information Schönau unter der Telefonnummer +49 (0) 7673 8204-800 oder per Online-Anmeldung.
Download PDF, ca. 8329 KB

Do, 14.08.2025 Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00

Immer donnerstags findet von April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800.

Do, 14.08.2025 Kindersommer: Minigolf-Turnier (Freibad Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Minigolf-Anlage
Uhrzeit: 14:00

Minigolf-Turnier für Kinder und Jugendliche (ab 7 Jahre). Das Ziel des Spiels ist es, den Ball mit Hilfe des Schlägers mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch zu bewegen. Wer ist der Beste in diesem Geschicklichkeitsspiel? Anmeldung bis Montag, 16 Uhr, bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 8204-800. Kosten: 4 Euro pro Teilnehmer.
Download PDF, ca. 8685 KB


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>