Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen
So, 03.08.2025 Wanderung im Wiesental, geführte Wanderung des Schwarzwaldvereins (Schönau im Schwarzwald)

Treffpunkt: Bushaltestelle Zentrum, Schönau
Uhrzeit: 08:50
Der Schwarzwaldverein Schönau begibt sich auf eine Wanderung im Wiesental. Mit dem Linienbus geht es nach Muggenbrunn, ab dort statet die Wanderung zum Knöpflesbrunnen.Nach einer Rast beim Almgasthaus wird über Utzenfeld zurück nach Schönau gewandert. Wegstrecke ca. 11 Kilometer; 250 Höhenmeter Aufstieg und 650 Höhenmeter Abstieg, Anmeldung: Walter Arnold +49 (0) 7673 / 7536. Kosten keine außer Busfahrt und Einkehr.
Download PDF, ca. 9847 KB
So, 03.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
So, 03.08.2025 Historische Klopfsäge (Fröhnd)

Treffpunkt: Holz
Uhrzeit: ab 10:00
Die Klopfsäge ist die letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de
Mo, 04.08.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00
Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Di, 05.08.2025 Straußi-Wanderung mit Besuch der Faust-Stadt Staufen (Schönau)

Treffpunkt: Tourist-Information,Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 10:00
Die Straußi-Wanderung startet um 10 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch Wanderführer und Bürgermeister i.R. Bernhard Seger, bevor es mit den Privat-Autos nach Staufen geht. Hier brechen wir zu einer ca. 11 Kilometer langen Rundwanderung auf mit Zwischenziel Grunern, wo in der Probst-Straußi zunächst eingekehrt wird. Danach geht es weiter in die Faust-Stadt Staufen, in der wir am Weinbrunnen des Weinguts Landmann, im Zentrum der historischen Altstadt und am Fuße des Schlossbergs, den ein oder anderen Wein verkosten können, ehe Zeit zur freien Verfügung bleibt. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 8204-800. Kosten: 5 Euro/Person zuzüglich Getränke und Essen.
Download PDF, ca. 7986 KB
Mi, 06.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Mi, 06.08.2025 Kindersommer: An die Töpfe fertig los, Kinder-Kochkurs mit Jojo (Schönau im Schwarzwald)

Treffpunkt: Tourist-Information
Uhrzeit: 10:00 bis 14:00
Kochkurs für Kinder im Alter 8–12 Jahren in der Mensa des Gymnasiums. Aus frischen Zutaten kreieren wir leckere Spätzle und/oder Pasta, die jedem schmecken, und die sich auch zu Hause einfach nachkochen lassen. Bitte Schürze und einen Behälter für die Kostprobe mitbringen. Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder, bis maximal 10 Kinder. Der Kochkurs dauert ca. 4 Stunden. Unkostenbeitrag: 8 Euro. Anmeldung erforderlich bis Montag, 04.08.2025, um 12 Uhr bei der Tourist-Information Schönau 07673/8204-800.
Download PDF, ca. 7710 KB
Mi, 06.08.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00
Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Mi, 06.08.2025 Wanderung mit dem Jäger in der Abenddämmerung (Schönau im Schwarzwald)

Treffpunkt: Tennisplätze
Uhrzeit: 18:15 bis 20:45
In die Abenddämmerung hinein begeben wir uns mit Jäger Wolfgang auf eine Familienwanderung durch die Bergwälder des Südschwarzwaldes. Leise ziehen wir durch das Jagdrevier und entdecken mit etwas Glück in der Dämmerung, in der Wildtiere besonders aktiv sind, Rehe, Hasen oder Füchse. Wir suchen gemeinsam deren Spuren und erhalten ausführliche Erklärungen zum Wild, seiner Lebensweise und zu den Zusammenhängen zwischen Wald und Wild. Dauer ca. 2,5 Stunden. Mindestteilnehmer 5 Personen. Teilnahmekosten 5 Euro/ab 16 Jahre. Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Download PDF, ca. 8302 KB
Do, 07.08.2025 Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00
Immer donnerstags findet von April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon 07673-8204 800.