Die Chaibeloch Lärtschi veranstalten das traditionelle Vatertagsfest. Am Mittwoch geht es ab 17 Uhr los. Auftritt von Guggenmusiken sowie Tanz und Unterhaltung mit
" Wälderwahn". Die Schwarzwaldbar öffnet um 22 Uhr ihre Türen. Am Donnerstag beginnt der Vatertag um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen. Es folgt ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm. Auch am Donnerstag spielt die Partyband Wälderwahn. Die Schwarzwaldbar öffnet wieder ab 20 Uhr.
Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Das Besucherbergwerk Finstergrund lädt zum Vortrag von Martin Wietzel zum Thema "Der Bergbau im Oberen Wiesental" ein. Nach dem Vortrag sind alle Anwesenden zur Diskussion sowie zum geselligen Austausch eingeladen. Eintritt frei.
Do, 29.05.2025 Vatertagsfest (Fröhnd)
Ort: Fröhnd Treffpunkt: Gemeindehalle Uhrzeit: ab 11:00
Der Vatertagshock der Trachtenkapelle Fröhnd bei der Gemeindehalle findet an Christi Himmelfahrt statt. Zur Unterhaltung spielen befreundete Musikvereine. Freuen Sie sich auf saftige Steaks, Salatteller, Bierbrunnen, Kaffeestube und für die Kleinen gibts ein Kinderspielplatz. weitere Informationen
Ort: Schönau Treffpunkt: Heimatmuseum Klösterle Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Das Heimatmuseum Klösterle beherbergt alte Schriften, Urkunden, Geräte und Gebrauchsgegenstände aus der Region. Anschaulich - auch an Modellen - wird in den alten Räumlichkeiten dargestellt, wie die Menschen früher lebten, wie und wo sie arbeiteten und gibt Auskunft über ihre Sitten, Bräuche und ihre Religion. Führungen ab 5 Personen auf Anfrage bei der Tourist-Information. Der Eintritt ist frei!
Fr, 30.05.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)
Ort: Schönau Treffpunkt: Rathausplatz Uhrzeit: 10:00 bis 14:30
Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!
Sa, 31.05.2025 Schnupperangeln (Fröhnd)
Ort: Fröhnd Treffpunkt: Kolbenlochweiher Uhrzeit: 09:00 bis 12:00
Von Mai bis September findet immer am ersten und dritten Samstag im Monat das Schnupperangeln am Kolbenlochweiher statt. Betreuer stehen zur Verfügung. Info unter Telefon 0173 669 3481.
Sa, 31.05.2025 Mit dem Hirten Otto auf dem Hirtenpfad unterwegs (Fröhnd)
Ort: Fröhnd Treffpunkt: Parkplatz Tannenboden Uhrzeit: 09:30 bis 13:30
Mehr als nur Wandern. Mit dem Biosphärenguide Luzia Philipp, in der Rolle des letzten Hirten Otto von Fröhnd-Hof, lernen wir den Hirtenpfad kennen. Zu Fuß und mit allen Sinnen begeben wir uns quer durch das facettenreiche Biosphärengebiet Schwarzwald und auf die Spuren des damaligen Hirten. Otto gibt während der Tour Einblicke in sein Leben als Viehhirte und zeigt uns seinen Arbeitsplatz, die Allmendweide. Zudem erklärt er, was Rinder gerne fressen und welche Pflanzen auch für den Menschen schmackhaft sowie gesund sind. Die Teilnehmer erhalten zudem eine kleine Kostprobe aus der Wildkräuterküche. Die Rundtour beginnt beim Parkplatz Tannenboden, dauert ca. 4 Stunden und hat eine Länge von rund 6 Kilometern. Die Tour richtet sich an alle Interessierte und vor allem an Naturliebhaber jeglichen Alters und solche, die es werden möchten. Die Führung erfolgt in Alemannisch. Bei Bedarf wird übersetzt. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Kosten 8,00 Euro / Erwachsene und 4,00 Euro / Kinder ab 6 Jahren inkl. kleiner Kostprobe. Mindestteilnehmer: 5 Personen/Maximalteilnehmer: 15 Personen. Anmeldung bis um 12 Uhr am Vortag bei der Tourist-Information Schönau unter der Telefonnummer +49 (0) 7673 / 8204-800. Außerdem ist eine Online-Anmeldung möglich.
Sa, 31.05.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mai bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
So, 01.06.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mail bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.