Ort: Aitern
Treffpunkt: Freilufthaus Belchen, Untermulten 5a
Wer sich viel im Freien aufhält, umherreist, im Wald arbeitet, Touren führt und das nicht immer im urbanen Umfeld, wird sich irgendwann fragen, ob es nicht sinnvoller sei, einen spezielle Erste-Hilfe-Kurs zu machen. Der Ausbilder Mike Mather ist in der Rettungs-Branche in den USA bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Er ist extrem erfahren, verfügt über ein enormes Wissen und ist zudem in der Lage, äusserst klar und auch sehr unterhaltsam und kurzweilig zu unterrichten. Er ist Experte für Wilderness-First-Aid-Kurse und wird den Teilnehmern die Basics für alle möglichen und weniger möglichen Szenarien outdoor vermitteln. Unterrichtssprachen sind Englisch (überwiegend) und Deutsch.
Der Fokus liegt vor allem auf Notfällen, die nicht direkt im Einzugsgebiet der klassischen Rettungsdienste liegen bzw. es einfach eine gewisse Zeit dauert, bis die porfessionelle Hilfe vor Ort ist. Er geht inhaltlich weit über den „normalen“ Erste-Hilfe-Kursen hinaus und behandelt Themen, die vor allem, aber nicht nur, in der Wildnis relevant sind und deren Management über Wohl und Wehe entscheidet.
Auszug an Themen:
- Patienten-Assessments
- Kopf-/Hirn-, Hals- und Wirbelsäulenverletzungen
- Hitzebedingte Notfälle und Unterkühlungen
- Allergien und Vergiftungen
- Verbrennungen
- Knochen- und Gelenkverletzungen
- Wunden und Wundinfektionen
- Transport von Patienten
- Giftpflanzen und wilde Tiere
Der Kurs ist sehr praxisorientiert und wird flexibel an die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Zielgruppe sind Outdoorsportler, Guides, Wildnisreisende, Natur- und Erlebnispädagogen, Förster u.v.a.m. Preis pro Person: 199 Euro, Teilnehmerzahl: min. 6, max. 20 Personen. Bei weiteren Fragen vorab bitte per Mail an post@freiluftakademie.de oder per Telefon 0171-2039274 melden. Anmeldung unter: https://freiluftmensch.bookinglayer.com/de/product/wilderness-first-aid-kurs/guests
weitere Informationen