
Der Schwarzwald steht für Ursprünglich, Traditionen, Vielseitigkeit und ein gelebtes Miteinander. Lernen Sie die Region aus erster Hand kennen und erfahren Sie bei zahlreichen Veranstaltungen in Fröhnd und Wieden, stets authentisch und echt, was beispielsweise im ländlichen Raum Vereinsleben bedeutet oder was es mit Traditionen und Brauchtümer auf sich hat.
Gerne geben wir Ihnen eine Übersicht über die Veranstaltungen, die dem Schwarzwald Dorfurlaub-Charakter entsprechen.
Fr, 15.04.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 16.04.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Mo, 23.05.2022 - 29.05.2022 2. Schwarzwälder CleanUP Days (in allen Orten der Schwarzwaldregion Belchen)
Orte: Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönau, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach, Wieden
Treffpunkt: individuell
Anmeldung: Tourist Information Schönau. Tel.: 07673-918130. Anmeldung bis Do., 19. Mai 2022, 17:00 Uhr.
Die Schwarzwaldregion Belchen nimmt vom 23. bis 29. Mai 2022 an den 2. Schwarzwälder CleanUP-Days teil, einer schwarzwaldweiten Aufräumaktion. Als Veranstalter fungiert die Schwarzwald Tourismus GmbH, die zusammen mit den teilnehmenden Tourismusorganisationen vor Ort, dem Land Baden-Württemberg und der Initiative „Patron – plasticfree peaks“ aus dem Allgäu das Event in den Schwarzwald bringt.
Teilnehmen kann dabei jeder! Die einheimische Bevölkerung, gleichermaßen wie beispielsweise auch Urlaubsgäste.
Wie kann ich daran teilnehmen?
1. Melde dich bis spätestens Donnerstag, 19. Mai 2022 in den Tourist-Informationen Schönau oder Wieden an.
2. Teile den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort mit, mit wieviel anderen Personen du am Event teilnehmen willst.
3. Gib an, an welchem Tag du im oben genannten Zeitraum losziehen willst. Natürlich kann auch an mehreren Tagen losgezogen werden.
4. Teile den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Strecke mit, auf der du Müll sammeln willst.
5. Hol dir nach deiner Anmeldung wenige Tage später in der Tourist-Information Schönau oder Wieden ein kostenfreies CleanUP-Kit (Müllbeutel und Zange). Das Kit dürft ihr danach auch behalten!
6. Zieh los, räum auf und genieß dabei die Natur, den Spaß in der Gruppe und das tolle Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen.
7. Gib als angemeldetes Team den gesammelten Müll von Montag, 23. bis Montag, 30. Mai 2022 zwischen 15 und 17 Uhr in der Tourist-Information Schönau ab. An Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 26. Mai 2022) und am Wochenende 28./29. Mai 2022 ist die Müllrückgabe nicht möglich.
So einfach ist es! Sei dabei und sorge gemeinsam mit vielen tausend anderen Teilnehmern dafür, dass der Schwarzwald, der wie keine andere Region in Deutschland über eine solch hohe Dichte an Großschutzgebieten verfügt, wieder ein kleines bisschen sauberer wird!
Das Team der Schwarzwaldregion Belchen freut sich über viele Teilnehmer.
Download PDF, ca. 1697 KB
Fr, 27.05.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 28.05.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
So, 29.05.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Di, 31.05.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 03.06.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 04.06.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
So, 05.06.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Di, 07.06.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 10.06.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 11.06.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
So, 12.06.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Di, 14.06.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 17.06.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 18.06.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
So, 19.06.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Di, 21.06.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 24.06.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 25.06.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Sa, 25.06.2022 Einweihung Bergrettungswache in Wieden (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Bergrettungswache
Uhrzeit: ab 18:00
Die Ortsgruppe Wieden der Bergwacht Schwarzwald feiert mit uns die Einweihung der neuen Rettungswache. Während um 17 Uhr ein Sektempfang für geladene Gäste stattfindet, erwartet uns und die gesamte Bevölkerung um 18 Uhr ein Festakt zur Einweihung der Bergrettungswache mit Reden geladener Gäste sowie die kirchliche Segnung der Bergrettungswache und des Einsatzfahrzeuges durch Pfarrer Löffler (wetterabhängig entweder direkt an der Wache oder in der Gemeindehalle). Nach der offiziellen Einweihung ist das Begehen der Bergrettungswache bei Rundgängen möglich. Es erwarten uns zudem Infostände. Ab 20 Uhr gehen die Feierlichkeiten dann in der Gemeindehalle weiter, wo unter anderem die Zäpflebrüder spielen. Hier gibt es einen Bierbrunnen, Grillwürste, Steak, Pommes, Getränkeverkauf und Barbetrieb.
So, 26.06.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Di, 28.06.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 01.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 05.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 08.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 12.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 15.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 19.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 22.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 26.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 29.07.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 02.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 05.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 09.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Mi, 10.08.2022 Kindersommer: Schatzsuche und Erlebnis Untertage (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 17:00
Schatzsuche mit Erlebnisführung im Bergwerk. Wir fahren mit der Grubenbahn ein, in die Welt unter Tage. Nachdem wir einiges über die harte Arbeit der Bergleute erfahren haben, startet die Schatzsuche im Stollen. Die Führung dauert etwa 45 Minuten. Warme Kleidung nicht vergessen, im Bergwerk herrschen auch im Sommer kühle Temperaturen von 8°C. Unkostenbeitrag pro Person 5 Euro. Maximalteilnehmerzahl 15, aktuell geltende Regeln der Corona Verordnung müssen beachtet werden!
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr bei der Tourist Information-Wieden 07673/303 oder direkt hier online!
Download PDF, ca. 1439 KB
Fr, 12.08.2022 Kindersommer: Kletterspaß am Baum und vieles mehr (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Im Park unterhalb der Schule/Gemeindezentrum
Uhrzeit: 14:00
Kletterspaß am Baum, Erste Hilfe für Kinder und was macht die Bergwacht. Unter fachmännischer Anleitung von Fabian und der Bergwacht Wieden lernen Kinder die ersten Kletterzüge sowie richtiges Abseilen. Richtiges Sichern, Seil- & Knotenkunde. Einblick über die Arbeit der Bergwacht, erste Hilfe und vieles mehr runden das Angebot ab. Unkostenbeitrag Kosten: 3 Euro. Max. Teilnehmer 15 Anmeldung bis Donnerstag 16.00 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon 07673 303. Nur bei guter Witterung.
Download PDF, ca. 1502 KB
Fr, 12.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 16.08.2022 Kindersommer: Begegnung mit dem Pferd (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Haus "Stiller Winkel" Familie Laile, Ungend Wieden 7, 79695 Wieden
Uhrzeit: 14:00
Begegnung mit dem Pferd. Tiere und Natur hautnah erleben, erstes Reiterlebnis. Gezeigt wird der richtige Umgang mit Pferden sowie die Pflege der Tiere. Kosten 3 Euro pro Teilnehmer. Die Teilnahme Gebühr wird vor Ort bei Frau Laile bezahlt! Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon 07673 303 oder hier direkt online!
Di, 16.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 19.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 23.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Mi, 24.08.2022 Kindersommer: Schatzsuche und Erlebnis Untertage (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 17:00
Schatzsuche mit Erlebnisführung im Bergwerk. Wir fahren mit der Grubenbahn ein, in die Welt unter Tage. Nachdem wir einiges über die harte Arbeit der Bergleute erfahren haben, startet die Schatzsuche im Stollen. Die Führung dauert etwa 45 Minuten. Warme Kleidung nicht vergessen, im Bergwerk herrschen auch im Sommer kühle Temperaturen von 8°C. Unkostenbeitrag pro Person 5 Euro. Maximalteilnehmerzahl 15, aktuell geltende Regeln der Corona Verordnung müssen beachtet werden!
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr bei der Tourist Information-Wieden 07673/303 oder direkt hier online!
Download PDF, ca. 1439 KB
Fr, 26.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 30.08.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 02.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 03.09.2022 Kindersommer: Schatzsuche und Erlebnis Untertage (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 17:00
Schatzsuche mit Erlebnisführung im Bergwerk. Wir fahren mit der Grubenbahn ein, in die Welt unter Tage. Nachdem wir einiges über die harte Arbeit der Bergleute erfahren haben, startet die Schatzsuche im Stollen. Die Führung dauert etwa 45 Minuten. Warme Kleidung nicht vergessen, im Bergwerk herrschen auch im Sommer kühle Temperaturen von 8°C. Unkostenbeitrag pro Person 5 Euro. Maximalteilnehmerzahl 15, aktuell geltende Regeln der Corona Verordnung müssen beachtet werden!
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr bei der Tourist Information-Wieden 07673/303 oder direkt hier online!
Download PDF, ca. 1439 KB
Di, 06.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 09.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 13.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 16.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Di, 20.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 23.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Mo, 26.09.2022 - 01.10.2022 Beginn der Goldene Herbstwanderwoche (komplette Wanderwoche) (Wieden)
Ort: Wieden
Anmeldung: Tourist Information Wieden, Tel.: 07673-303. Anmeldung bis Fr., 16. Sep. 22, 16:00 Uhr.
Im Herbst, wenn unten in der Ebene bereits die ersten Nebel hängen, lacht in Wieden die wärmende Herbstsonne. Gerade in dieser Zeit erwartet den Wanderer ein wahres Wanderparadies. Lassen Sie sich bei sechs Halbtages- & Tageswanderungen von erfahrenen Wanderführern über die Höhenzüge des Südschwarzwaldes führen und unvergessliche Urlaubserinnerungen sammeln. Sowohl die Teilnahme an der gesamten Wanderwoche, als auch an einzelnen Wanderungen ist möglich. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm oder dem nachfolgenden Link. Kosten: für die ganze Wanderwoche 35,00 Euro, für Einzelwanderungen 6,00 Euro p.P./Wanderung. Anmeldung für die komplette Wanderwoche hier.
weitere Informationen
Mo, 26.09.2022 Goldenen Herbstwanderwoche. Kleine Rundwanderung rund um Wieden (Einzelwanderung) (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Kulturraum
Uhrzeit: 10:00
Anmeldung: Tourist Information Wieden. Tel.: 07673-303. Anmeldung bis Fr., 16. Sep. 22, 16:00 Uhr.
Kleine Wanderung im Rahmen der Goldenen Herbstwanderwoche. Nach der Begrüßung und Vorstellung des Wanderprogramms und der Wanderführer für die Wanderwoche 2022, begeben wir uns zum Auftakt eine kleine Rundwanderung vorbei an der Lourdes Grotte in Richtung Rollsbach, wo nach Möglichkeit eine Einkehr im Gasthaus Auerhahn erfolgen soll. Nachdem wir uns gestärkt haben, geht es zurück nach Wieden. Länge ca. 7 km. Einzelwanderung: 6,00 Euro
Download PDF, ca. 1189 KB
Di, 27.09.2022 Goldenen Wanderwoche. Von Muggenbrunn über den Stübenwasen zum Feldberg (Einzelwanderung). (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Bushaltestelle Hirschen, Wieden (bei der Tourist-Information)
Uhrzeit: 08:15
Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 07673-303. Anmeldung bis Fr., 16. Sep. 22, 16:00 Uhr.
Tageswanderung von Muggenbrunn auf den Feldberg im Rahmen der Goldenen Herbstwanderwoche. Wir fahren mit dem Linienbus nach Muggenbrunn. Dort Start der Wanderung. Wir wandern durch das malerische Holzschlagbachtal zur längsten Bank der Welt, am Stübenwasen. Auf einem Teil des Westwegs geht es in Richtung Feldberggipfel. Unterwegs wartet eine Einkehr in einer Hütte auf uns. Nach anschließender Überquerung des Feldberggipfels folgt zum Abschluß eine Besichtigung im Haus der Natur. Länge ca. 12,5 km. Einzelwanderung: 8,00 Euro.
Download PDF, ca. 1190 KB
Di, 27.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Mi, 28.09.2022 Wanderung auf dem Belchensteig im Rahmen der Goldenen Herbstwanderwoche 2022 (Einzelwanderung). (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Bushaltestelle Hirschen (bei der Tourist-Information)
Uhrzeit: 09:00
Anmeldung: Tourist Information Wieden, Tel.: 07673-303. Anmeldung bis Fr., 16. Sep. 22, 16:00 Uhr.
Tageswanderung im Rahmen der goldenen Herbstwanderwoche auf "Deutschlands schönstem Wanderweg 2020", dem Premiumwanderweg "Belchensteig". Mit unserer Wanderführerin Annette Franz wandern wir in einer herrlichen Landschaft auf dem Premiumwanderweg und Schwarzwälder Genießerpfad „Belchensteig“ hinauf auf den schönsten Berg im südlichen Schwarzwald. Über das Lückle und das Hintergrundbachtal geht es nach Multen, ehe der Aufstieg zum Belchengipfel wartet. Auf 1.414m am höchsten Punkt angekommen, bietet sich ein herrliches Rundumpanorama. Der Blick reicht von Freiburg über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen und weiter südlich bis zur Schweizer Alpenkette, die zum Greifen nahe scheint. Über die Krinne und den Heidstein geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt am Wiedener Eck. Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr bei der Tourist-Information Wieden Telefon 07673 303, Streckenlänge: 15 km, Höhenmeter: 675, Schwierigkeit: schwer. Auf Wunsch Einkehr in einer der Gaststätten möglich. Kosten für Einzelwanderung: 6,00 Euro.
Download PDF, ca. 1192 KB
Do, 29.09.2022 Goldenen Wanderwoche. Auf dem Urwaldpfad nach Fröhnd Holz mit Führung an der Fröhnder Klopfsäge (Einzelwanderung) (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Bushaltestelle Hirschen
Uhrzeit: 08:15
Anmeldung: Tourist Information Wieden, Tel.: 07673-303. Anmeldung bis Fr., 16. Sep. 22, 16:00 Uhr.
Tageswanderung im Rahmen der Goldenen Herbstwanderwoche. Wir wandern von Schönau über den Urwaldpfad, vorbei am Holzer Kreuz, zur Fröhnder Klopfsäge. An der einzigen noch funktionsfähigen Klopfsäge des Schwarzwaldes erhalten wir eine Führung. Anschließend geht es entlang des Künabachs und über einen weiteren, uns noch unbekannten, Teilabschnitt des Urwaldpfades zurück nach Schönau. Länge ca. 12 Km. Einzelwanderung: 8,00 Euro
Download PDF, ca. 1192 KB
Fr, 30.09.2022 Goldenen Wanderwoche. Premiumwanderweg Bernauer Hochtalsteig (Einzelwanderung). (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Bushaltestelle Hirschen (bei der Tourist-Information)
Uhrzeit: 08:30
Anmeldung: Tourist Information Wieden, Tel.: 07673-303. Anmeldung bis Fr. 16. Sep. 22, 16:00 Uhr
Tageswanderung im Rahmen der Goldenen Herbstwanderwoche. Mit den eigenen PKWs geht es für uns heute ins Bernauer Hochtal. In Bernau
angekommen begeben wir uns dann auf den Premiumwanderweg Bernauer Hochtalsteig, der durch märchenhafte Wälder sowie entlang ausgedehnter Weidfelder führt und uns dabei immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die höchsten Schwarzwaldgipfel, die Alpen und das Bernauer Hochtal beschert. Unterwegs waertet eine Einkehr in die Krunkelbachhütte auf uns. Länge: ca. 15,5 km. Einzelwanderung: 6,00 Euro
Download PDF, ca. 1188 KB
Fr, 30.09.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 01.10.2022 Goldenen Wanderwoche. Abschlusswanderung um Wieden (Einzelwanderung) (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Tourist-Information
Uhrzeit: 09:30
Anmeldung: Tourist Information Wieden, Tel.: 07673-303. Anmeldung bis Fr., 16. Sep. 22, 16:00 Uhr.
Halbtageswanderung zum Abschluss der Goldenen Herbstwanderwoche 2022. Wanderung ab der Ortsmitte von Wieden, vorbei am Friedhof, zum Weiler Ungendwieden und weiter in Richtung Steinen zum Wiedener Eck. Zum Abschluss der Wanderwoche gibt es einen gemütlichen Abschluss mit der Verleihung der Urkunde sowie der Wandernadel 2022. Länge ca. 10 Km. Einzelwanderung: 6,00 Euro
Download PDF, ca. 1193 KB
Sa, 01.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Di, 04.10.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 07.10.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 08.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
So, 09.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Di, 11.10.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Fr, 14.10.2022 Kuhkuscheln auf dem Marterer-Hof (Fröhnd)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Marterer Hof, Oberhepschingen 3
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Kühe sind von Natur aus tiefenentspannt. Diese großartige Eigenschaft überträgt sich schnell auf uns Menschen, wenn wir es zulassen. Schon alleine der Anblick des Wiederkäuers lässt den Alltagsstress, die Hektik, den angestauten Frust und Sorgen innerhalb kurzer Zeit komplett vergessen.
Wir tauchen ein in die friedliche und ausgeglichene Welt der Kühe, spüren und fühlen das warme Fell sowie deren gleichmäßigen, ruhigen Herzschlag.
Kosten: 16,- € p. P. , Familienpauschale: 38,- € (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre) Anmeldung: per Telefon + (0) 7625 / 918312
Download PDF, ca. 1195 KB
Sa, 15.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
So, 16.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Sa, 22.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
So, 23.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Sa, 29.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
So, 30.10.2022 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden )
Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Für einen Besuch sind zwingend nötig: eigene Schutzmaske (kann nicht beim Bergwerk erworben werden), warme Kleidung (kann nicht ausgeliehen werden) und gutes Schuhwerk. Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von April bis Juni und im Oktober um 10.15 Uhr, 11.45 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung wird daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1199 KB
Do, 22.12.2022 Geführte Schneeschuhtour in Fröhnd-Holz (Fröhnd-Holz)
Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Wanderparkplatz Holzer Kreuz
Uhrzeit: 11:00 bis 13:30
Geführte Wanderungen in Schneeschuhen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Aufgrund der leicht und schnell erlernbaren Lauftechnik geben sie allen Interessierten die Möglichkeit, die verschneite Winterlandschaft unmittelbar erleben und erkunden zu können. Ausgerüstet mit Schneeschuhen und Stöcken heißt es auf den Höhen des Fröhnder Ortsteiles Holz, sich der winterlich geprägten Natur zu widmen und zu öffnen. Sensible Naturräume werden dabei gemieden, um die Ruhezonen für Wildtiere nicht zu stören. Mit dem Belchen im Rücken können bei passender Wetterlage sich traumhafte Blicke in die verschneite Winterlandschaft eröffnen. Schneeschuhe und Stöcke können ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung unbedingt mitteilen. Die Tour dauert etwa 2,5 Stunden.
Bitte mitbringen: feste, knöchelhohe Schuhe, wasserdichte Hose und/oder Gamaschen, wetterangepasste Winterbekleidung, Sonnenbrille, kleine Vesperverpflegung, Tour: 4,5 km, Höhenmeter: 180 m, Schwierigkeitsgrad: mittel, Einkehrmöglichkeit nach der Tour.
Kosten: geführte Schneeschuhtour 10 € p.P. ; Ausleihgebühr für Schneeschuhe 10 € p.P. und für Stöcke 5 € p.P.
Leitung & Anmeldung: Klaus Grimm (Geograph, Natur- und Landschaftsführer) unter Tel. 0781 970 279 89 oder per E-Mail: grimm.klaus@gmx.de. Teilnahme möglich ab 14 Jahre. Familien erhalten eine Ermäßigung. Anmeldung bis zwei Tage vor der Veranstaltung möglich.